Erklärungen, Alternativen & Hilfe Erklärungen rund um das Thema Schulden - von "A" wie "Abtretung" bis "Z" wie "Zwangsvollstreckung".
Kategorie: Allgemeine Finanzbegriffe
Erklärung: Die Schufa, kurz für Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, ist eine in Deutschland ansässige Wirtschaftsauskunftei. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das Ausfallrisiko für Darlehen einzuschätzen und Banken, Kreditinstitute, Versandhandel sowie Telekommunikationsunternehmen über die Kreditwürdigkeit potentieller oder bestehender Kunden zu informieren. Um diese Aufgabe zu erfüllen, sammelt die Schufa verschiedene Daten von Konsumenten, wie Schuldentilgungsverhalten, laufende Kredite oder auch Girokonten. Diese Daten stammen sowohl von den bei der Schufa angeschlossenen Kreditinstituten, aber auch von öffentlichen Registern und gerichtlichen Entscheidungen. Aus diesen Informationen berechnet die Schufa den sogenannten Schufa-Score. Der Score bietet einen Prozentsatz, der veranschaulicht, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ein Kredit ordnungsgemäß zurückgezahlt wird. Es sollte betont werden, dass die Schufa nicht nur negative Daten, wie Zahlungsverzug oder Insolvenz, speichert, sondern auch sogenannte Positivmerkmale wie abbezahlte Kredite oder vertragstreu geführte Girokonten. Auch wenn viele Menschen die Schufa mit negativen Berichten in Verbindung bringen, liegt der durchschnittliche Schufa-Score in Deutschland bei einem hohen Wert von etwa 97%. Beispiel: Um das Konzept des Schufa-Scores zu veranschaulichen, nehmen wir als Beispiel Herrn Müller. Herr Müller hat in der Vergangenheit zwei Kredite erfolgreich und pünktlich zurückgezahlt, hält seit mehreren Jahren sein Girokonto bei der gleichen Bank und hat keine zahlungsrelevanten negativen Einträge in der Schufa. Mit diesen Informationen errechnet die Schufa einen hohen Score für Herrn Müller, sagen wir, von 98%. Wenn Herr Müller nun bei einer Bank einen neuen Kredit beantragt, kann diese Bank eine Schufa-Auskunft anfordern und erhält den hohen Score von Herrn Müller. Dieser hohe Score zeigt der Bank, dass das Risiko, dass Herr Müller den Kredit nicht zurückzahlt, sehr gering ist. Die Bank kann also dem Kreditantrag von Herrn Müller positiv gegenüberstehen. All das bedeutet aber nicht, dass Herr Müller auch einen Kredit in beliebiger Höhe erhalten kann. Die Schufa-Bewertung ist nur ein Aspekt von mehreren, den Banken bei der Entscheidung über einen Kreditantrag bewerten. Insbesondere das Einkommen und die Ausgaben von Herrn Müller spielen für die Bank eine entscheidende Rolle. Aus Rechtsgründen müssen Banken sicherstellen, dass ein Kreditnehmer den beantragten Kredit auch zurückzahlen kann. Dennoch ist der hohe Schufa-Score ein wesentlicher positiver Faktor in Herr Müllers Kreditantrag.
Bonität zu Schufa:
Die Bonität bezeichnet die Kreditwürdigkeit einer Person, während die Schufa eine der Organisationen ist, die in Deutschland Bonitätsinformationen sammelt und bereitstellt.
Auskunftei zu Schufa:
Auskunfteien sammeln und bewerten Daten von Verbrauchern. Die Schufa ist eine der bekanntesten deutschen Auskunfteien.
Wichtige Information: Dies stellt keine Rechtsberatung dar und dient lediglich zur allgemeinen Information. Bei spezifischen rechtlichen Fragen ist immer die Konsultation eines Rechtsanwalts zu empfehlen.