Erklärungen, Alternativen & Hilfe Erklärungen rund um das Thema Schulden - von "A" wie "Abtretung" bis "Z" wie "Zwangsvollstreckung".

Lombardkredit

Kategorie: Bank- und Kreditwesen

Ein Lombardkredit ist ein Kredit, bei dem der Kreditnehmer dem Kreditgeber Sicherheiten wie Wertpapiere, Edelmetalle oder andere werthaltige Vermögensgegenstände als Pfand übereignet. Der Name stammt aus dem mittelalterlichen Lombarden, einer Geldleihergruppe, die genau diese Art von gesicherter Darlehen gewährte. Als Anwalt und Schuldnerberater kann ich sagen, dass die Bedeutung des Lombardkredits in der Finanzwelt bedeutsam ist. Es ist ein Instrument zur kurzfristigen Finanzierung und bietet den Vorteil, dass Sie schnell und unbürokratisch Liquidität schaffen können. Im Unterschied zu anderen Kreditformen kann der Lombardkredit flexibel gestaltet werden, denn die Kredithöhe richtet sich nach dem Beleihungswert der Sicherheiten. Einer der Hauptvorteile eines Lombardkredits ist, dass er rasch und in der Regel ohne umfangreiche Prüfung der Kreditwürdigkeit vergeben wird. Der Kreditgeber begrenzt sein Risiko, indem er nur einen Teil des aktuellen Marktwertes des verpfändeten Vermögensobjektes als Kredit vergibt. Dieser Beleihungsauslauf liegt in der Regel zwischen 50 und 80 Prozent des aktuellen Marktwertes. Ein Beispiel kann dies besser verdeutlichen: Stellen Sie sich vor, Sie sind eine Person, die ein umfangreiches Portfolio an Aktien, Anleihen und anderen Wertpapieren hält. Plötzlich stehen Ihnen ungeplante Ausgaben bevor oder Sie möchten eine Investition tätigen, aber Sie möchten Ihre Wertpapiere nicht verkaufen. In diesem Szenario können Sie einen Lombardkredit nutzen, um kurzfristig Liquidität zu schaffen. Angenommen, Ihre Wertpapierkollektion hat einen Marktwert von 100.000 Euro. Ihr Kreditinstitut bietet Ihnen einen Lombardkredit von 60 Prozent Beleihungsauslauf an. Das bedeutet, dass Sie sofort einen Kredit von 60.000 Euro aufnehmen könnten, indem Sie Ihre Wertpapiere als Pfand benutzen. Sie müssen die Wertpapiere nicht verkaufen und behalten weiterhin alle Rechte und Ansprüche aus den Wertpapieren. Natürlich zahlen Sie Zinsen für den Kredit, aber Sie verkauft nicht Ihre Wertpapiere. Aber beachten Sie: Bei einem Wertverlust Ihrer Wertpapiere kann das Kreditinstitut eine Nachbesicherung fordern. Sollte diese nicht erfolgen, hat das Kreditinstitut das Recht, die verpfändeten Wertpapiere zu verkaufen. Weiterhin ist die Zinslast eines Lombardkredits oft höher als bei anderen Kreditarten. Dies war eine allgemeine Beleuchtung des Themas Lombardkredit und kein Ersatz für eine individuelle Rechts- oder Schuldenberatung.

Wichtige Information: Dies stellt keine Rechtsberatung dar und dient lediglich zur allgemeinen Information. Bei spezifischen rechtlichen Fragen ist immer die Konsultation eines Rechtsanwalts zu empfehlen.